Aktuelles vom Naturschutzverband Niedersachsen

  • Der Vorstand beim NVN

    Auf der ordentlichen Vertreterversammlung in Hannover wählten die anwesenden Delegierten der Mitgliedsverbände 2023 ihre neue Verbandsspitze. Die Neuwahlen wurden turnusgemäß durchgeführt. Im Zuge dieser Entwicklung gaben lang verdiente Vorstandsmitglieder bekannt, sich ebenfalls aus der Vorstandsverantwortung zurückzuziehen. Der neu gewählte Vorstand: Carola Persiel als wiedergewählte Vorsitzende, Eva von Löbbecke und Richard Huster wurden stellverstretende Vorsitzende und Beisitzer sind Hans-Günther Joger, Ulrich Bernstorf und Karsten Dörfer.

    (mehr …)
  • Das LABÜN als Naturschutzeinrichtung

    Das neu gegründete Landesbüro Naturschutz Niedersachsen GbR (LABÜN) hat am 18. Mai 2015 seine Arbeit aufgenommen.

    Das LABÜN ist eine gemeinsame Einrichtung der acht großen Naturschutzverbände in Niedersachsen, Bund für Umwelt und Naturschutz Niedersachsen (BUND), Naturschutzbund Deutschland Niedersachsen (NABU), Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen e.V. (LBU) sowie Naturschutzverband Niedersachsen e.V. (NVN). Neu dabei sind: Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. (LFV), Landesjägerschaft Niedersachsen e. V. (LJN), Naturschutzbund Deutschland Niedersachsen (NABU), Naturschutzverband Niedersachsen e.V. (NVN) und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Niedersachsen e.V. (SDW).

    (mehr …)